„Brücken bauen, statt Mauern errichten“, ein Zeichen vom Team-Hennef
Am 29. März 2025 ruft das Team-Hennef zur Demonstration unter dem Motto „Brücken bauen, statt Mauern errichten“ auf. Gemeinsam wollen wir zeigen, dass Dialog, Respekt und echtes Miteinander zentrale Werte unserer Gesellschaft sind, weit über Nationalitäten, Religionen und Weltanschauungen hinweg.
Aus aktuellem Anlass, insbesondere mit Blick auf die Aktionen am 22.03.2025 unter dem Motto „Gemeinsam für Deutschland“, die damit verbundenen Vorkommnisse und die mediale Berichterstattung, möchten wir deutlich machen:
Unsere Veranstaltung steht für einen anderen Ton, eine andere Haltung und ein anderes Miteinander.
Wie wohltuend, inspirierend und stärkend echte Begegnung sein kann, durften wir kürzlich beim Fest der Demokratie in Kassel erleben. Dort zeigte sich eindrucksvoll, wie respektvoller Meinungsaustausch, gegenseitiges Zuhören und fröhliches Beisammensein auch in herausfordernden Zeiten möglich sind. Genau diese Atmosphäre wünschen wir uns auch für unsere Veranstaltung in Köln auf der Deutzer Werft.
Deshalb gilt bei uns:
- Wir stehen für friedliches, respektvolles Zusammensein.
- Wir dulden keine extremistischen, gewaltverherrlichenden oder menschenverachtenden Äußerungen oder Symbole.
- Wir sind Parteilos und darum gilt: Parteilogos und Gesinnungsabzeichen, gleich welcher Couleur, sind bei uns nicht erwünscht.
- Erlaubt sind die aktuellen Heimat-Nationalfahnen unserer hoffentlich zahlreichen Gäste, als Zeichen des Zusammenhaltes.
- Wir schaffen Raum für Gespräche und nicht für Feindbilder.
Wir möchten alle willkommen heißen, die neugierig, suchend oder überzeugt mit uns gemeinsam Brücken bauen wollen, unabhängig von Herkunft oder politischer Richtung, solange der Wille zu echtem Dialog und gegenseitigem Respekt da ist.
Lasst uns gemeinsam zeigen: In Deutschland ist kein Platz für Hass, aber viel Platz für Hoffnung.
Wir freuen uns auf Euch und eine lebendige, friedliche und inspirierende Veranstaltung.
TEAM-HENNEF
P.S.:
Als kleine, kreative Aktion bitten wir Euch, eine entbehrliche Hose mitzubringen. Vor Ort könnt Ihr den Schriftzug „Unsere Taschen sind leer“ aufbringen lassen, gemeinsam möchten wir daraus eine symbolische Installation gestalten.
Gefällt mir:
Gefällt mir Wird geladen …